ÖAMTC gibt Tipps

Feiertage: Wann Sie unbedingt tanken sollten

Wirtschaft
07.05.2024 16:33

Der April bescherte Kraftfahrzeugbesitzern ein lange nicht gesehenes Bild: Erstmals seit fast neun Monaten kostete Benzin mehr als Diesel. Wegen einer gegenläufigen Preisentwicklung mit stärkeren Steigerungen beim Benzin ist Diesel seit Mitte April günstiger zu haben. Wann tankt man in Österreich eigentlich am günstigsten und worauf sollte man bei Auslandsreisen achten? Der ÖAMTC hat ein paar Tipps parat.

Derzeit gibt es fast jede Woche einen Feiertag – so auch aktuell mit Christi Himmelfahrt am 9. Mai. Wer dieser Tage tanken müsse, sollte dies nach Möglichkeit direkt am Feiertag tun, denn die Erfahrung aus den vergangenen Jahren zeige, dass es am Tag davor oder danach im Schnitt teurer gewesen sei, heißt es seitens des Autofahrerklubs. Wer etwas länger warten kann, sollte erst am Sonntag wieder zur Tankstelle fahren, an dem es – wie auch noch am Montagvormittag – tendenziell günstiger ist.

In Slowenien und Kroatien deutlich günstiger
Wer eine Reise plant, kann in einigen Nachbarländern günstiger tanken. Slowenien und Kroatien sind hier gute Beispiele. „Seit heute, Dienstag gelten für beide Länder wieder neue staatlich festgesetzte Preise. Mit 1,41 Euro für Diesel und 1,54 Euro für Benzin in Kroatien sowie mit 1,484 Euro für Diesel und 1,541 Euro für Benzin an slowenischen Tankstellen abseits der Autobahn, tankt man in den beiden Ländern deutlich günstiger als in Österreich“, informiert der ÖAMTC. Durchschnittlich bezahlt man an österreichischen Tankstellen im Ortsgebiet knapp unter 1,70 Euro.

Ausflug nach Italien? Besser in Österreich tanken
Wer über ein verlängertes Wochenende einen Ausflug nach Italien plant, sollte bestenfalls noch in Österreich Kraftstoff tanken. Die Preise an italienischen Tankstellen sind im Schnitt wesentlich höher als hierzulande, speziell Super kostet aktuell um die 25 Cent mehr, bei Diesel sind es rund 15 Cent. In beiden Ländern gänzlich meiden sollte man Autobahntankstellen, hier zahlt man tendenziell am meisten.

Ein altbekannter, aber dennoch sehr hilfreicher Tipp: Eine vorausschauende und besonnene Fahrweise reduziert den Verbrauch.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt