Erste Treffen

Einheimische bleiben hartgesottene GTI-Fans

Kärnten
03.05.2024 08:01

Ein kleines Lebenszeichen gaben GTI-Fans am 1. Mai von sich. Doch dabei handelt es sich nicht um Urlauber, sondern um Kärntner, die das beliebte Treffen noch nicht ganz aufgeben wollen. Während die einen versuchen, mit getunten Autos einen Hauch vom alten Glanz zu erhalten, genießen Radfahrer jetzt die Ruhe an den Seen.

Der erwartete Ansturm von PS-Fans ist heuer bisher ausgeblieben. Lediglich eine Handvoll GTI-Piloten hat an diesem verlängerten Wochenende an den Faaker- und Wörthersee gefunden. „Wir hatten am 1. Mai einige Einheimische bei uns, die mit ihren Fahrzeugen gekommen sind“, erklärt Johann Pressinger von Camping Arneitz am Faaker See. „Viele waren es aber nicht. Und es ist alles sehr ruhig geblieben“, ergänzt Waltraud Dullingg, Pressesprecherin der Kärntner Polizei.

Aber man habe die Tuningfans am Radar. Denn schließlich könnten rund um Christi Himmelfahrt – der eigentliche Termin des mittlerweile stornierten offiziellen Treffens – doch einige GTIler nach Kärnten kommen. „Wir haben das am Radar. Aber viele dürften es nicht werden“, so Dullnigg im Gespräch mit der „Kärntner Krone“. Und das wäre dann ein weiterer Schlag in die Magengrube, der heimischen Beherbergungsbetriebe, die das Aus heftig kritisieren. Aufschrei war groß, als vergangenes Jahr das Aus des legendären GTI-Treffens verkündet wurde (wir berichteten). Nicht nur bei den Autofans, sondern auch bei den heimischen Beherbergungsbetrieben.

Zitat Icon

Viele Autofans waren es am 1. Mai nicht. Es ist alles ruhig geblieben. Für die kommenden Wochen sind wir vorbereitet.

Waltraud Dullingg, Pressesprecherin der Kärntner Polizei

Rad-Festival statt PS-Boliden
Eine etwas außergewöhnliche Alternative zu den Tuningfans möchte die Rad-Lobby bieten. Die Interessensgruppe veranstaltet nämlich am 11. Mai, wo normalerweise das GTI-Treffen seinen Höhepunkt erlebt hätte, eine Sternfahrt auf zwei Rädern rund um den Wörthersee. „Es wird eine Radsegnung und viele Events geben. Die Region um den Wörthersee hat aufgrund des milden Klimas die besten Voraussetzungen für ein Radurlaubsziel. Mit der Veranstaltung wollen wir Urlaubsgäste anlocken“, sagt Gerald Schumer von der Rad-Lobby. Aber die Massen, welche wegen des GTI-Treffens gekommen wären, werden es wohl nicht

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt