Für viele Lehrer sind sie ein Ärgernis: Schüler, die während der Stunde auf die Toilette gehen. In Graz greift eine Schule nun zu einem besonderen Schritt: Die Klos werden nur in den Pausen aufgesperrt! Der Grund dafür liegt aber woanders.
Es ist ein doch sehr außergewöhnlicher Schritt, zu dem sich das BG/BRG Klusemann in Graz entschieden hat – und einer, den nicht jeder nachvollziehen kann. Seit Montag nämlich werden während der Unterrichtszeiten alle Sanitäranlagen versperrt und erst zu den Pausen wieder aufgesperrt. „Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts oder außerhalb der Pausenzeiten keinen Zugang zu den sanitären Einrichtungen haben, es sei denn, sie befinden sich in den kurzen 15- bis 25-minütigen Pausen“, schildert ein Informant, der anonym bleiben will, der „Krone“.
Und wenn man doch „muss“? Dann muss man sich an einen von zwei Schulwarten wenden, der die Toiletten bei Bedarf entriegelt. Diese seien aber „hauptsächlich mit Gartenarbeiten oder der Reparatur verschiedener Dinge beschäftigt“, heißt es. „Mit diesem ganzen Prozedere würde man schnell mal 15 bis 20 Minuten des Unterrichts verpassen.“
Nachsatz: „Diese Situation ist nicht nur inakzeptabel, sondern auch äußerst besorgniserregend, da sie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler gefährdet.“
7000 Euro Schaden durch Vandalismus
Der Direktor des Gymnasiums Klusemannstraße, Klaus Tasch, will die Schilderungen so nicht stehen lassen. Zwar bestätigt er, dass die Toiletten versperrt werden – das habe aber einen Grund: „Die Aktion war notwendig, da einige wenige Schüler großen Schaden in den Toiletten angerichtet haben und es so verunmöglicht haben, dass die restlichen Schüler die Toiletten überhaupt benutzen konnten.“ Papierspender seien heruntergerissen worden, Toiletten waren unbenutzbar.
Der Schaden beläuft sich bis jetzt in diesem Kalenderjahr auf 7000 Euro.
Direktor Klaus Tasch
Wer auf die Toilette muss, der könne auch leicht gehen. „Die Gesundheit ist dadurch nicht gefährdet, die Schüler können problemlos während der Stunde aufs Klo gehen, indem sie sich an den Schulwart wenden. Was heute auch schon in Anspruch genommen wurde.“
Besprechung steht noch aus
Mit dem Elternverein scheint die neue Maßnahme nicht abgesprochen gewesen zu sein, allerdings waren die Vandalen-Akte schon öfters Thema im Schulgemeinschaftsausschuss. Die Maßnahme sei „eine Notentscheidung der Schulleitung“ gewesen, so Tasch, und soll in der nächsten SGA-Sitzung besprochen werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.