Welche Strafe ist angemessen, wenn ein betrunkener Autolenker einen Menschen tötet? Mit dieser Frage hadern inzwischen gefühlt wöchentlich die heimischen Gerichte, aber auch die Hinterbliebenen. Wie diesmal in Graz, nachdem eine alkoholisierte Steirerin (45) auf einem Parkplatz eine 101-Jährige mit ihrem Pkw niederstieß.
Die Entschuldigung der Angeklagten wollte die Tochter der Toten beim Prozess am Straflandesgericht nicht annehmen, zu stark schmerzt noch der Verlust des geliebten Menschen. „Es tut mir sehr leid“, beteuerte die 45-Jährige gegenüber Richterin Julia Riffel.
Seniorin auf Krücken übersehen
Es war ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, der vergangenen Sommer mehrere Leben für immer veränderte. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes übersah die Steirerin beim Reversieren die auf Krücken gehende 101-Jährige. Das Unfallopfer ist später im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.
„Sie hat es verabsäumt, in den Rückspiegel zu blicken“, wirft die Staatsanwaltschaft der Autolenkerin vor. Weil die Verkäuferin zudem ein Promille Alkohol im Blut hatte, geht es um grob fahrlässige Tötung (Strafrahmen: bis zu drei Jahren Haft).
Meine Mandantin hat Verantwortung übernommen. Deswegen ist sie gerade noch mit einer bedingten Haftstrafe davon gekommen.
Verteidiger Christoph Rappold
Große Angst vor dem Gefängnis
Und die Panik der Angeklagten vor dem Gefängnis ist riesengroß. Deswegen hat sie schon im Vorfeld auf Anraten ihres Verteidigers Christoph Rappold (Kanzlei Reif und Partner) alles unternommen, um Verantwortung zu zeigen: Leberwerte („Ich habe nichts mehr getrunken“), Therapienachweis, Schadenswiedergutmachung und Jobbestätigung werden dem Gericht vorgelegt.
Dazu kommt die tätige Reue und das straffreie Vorleben. Deswegen auch das milde Urteil, weil es das Gesetz so vorsieht: 3600 Euro Geldstrafe und sechs Monate auf Bewährung, dazu 10.000 Euro Trauergeld plus 7000 Euro für die Begräbniskosten – und die Hoffnung, dass es sich der nächste Alkolenker vielleicht doch zweimal überlegt, bevor er sich betrunken hinter das Lenkrad setzt und dann ein Leben auslöscht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.