Der deutsche Bundesligist Werder Bremen vergab am Samstag eine große Chance, einen großen Schritt in Richtung Europacup-Qualifikation zu machen. „Weil wir einfach zu blöd sind“, ärgerte sich Kapitän und ÖFB-Teamspieler Marco Friedl im Anschluss.
Bei Union Berlin führten die Bremer bereits nach einer Viertelstunde mit 2:0, kurz vor Schluss kassierten die Norddeutschen noch den Ausgleich und mussten sich danach ärgern – denn der Punkteverlust bedeutet einen klaren Rückschlag im Kampf um einen Platz in den Top Sechs.
„Dann wird‘s bestraft“
„Wir machen es sehr gut und dann machen wir es halt wieder so schlecht, dass wir irgendwie die Tür offenlassen, dass die Unioner reingehen. Dann wird’s in der Bundesliga, egal gegen wen, bestraft“, schimpfte Friedl nach dem Spiel gegenüber Sky. „Fakt ist, dass wir es wieder mal nicht geschafft haben, eine Chance zu nutzen, weil wir einfach zu blöd sind in vielen Situationen.“ Jeder habe nach dem Remis eine „Krawatte“.
Bremens Coach Ole Werner hatte Verständnis für den Frust seines Kapitäns. „Die Enttäuschung ist uns allen anzumerken. Das muss man an so einem Tag auch mal zulassen. Das ist normal“, so der Trainer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.