Bullen-Noten im Detail

Meister Salzburg so schwach wie selten zuvor!

Salzburg
12.04.2024 23:06

Red Bull Salzburg ging am Freitagabend in Linz beim LASK mit 1:3 baden. Der Meister bot dabei über weite Strecken eine inferiore Leistung und enttäuschte auf ganzer Linie. Die Noten der Salzburger im Detail. 

Alexander Schlager: Note 3
Der Schlussmann war der einzige Startelf-Spieler, der fehlerlos blieb. Konnte dafür aber keinen Ball abwehren.

Aleksa Terzic: Note 1
Wo war der Serbe vor dem zweiten Gegentor? Agierte fahrig, hatte mit den Gegenspielern riesige Probleme.

Oumar Solet: Note 1
Dem Franzosen unterliefen teils haarsträubende Abspielfehler. Machte über 90 Minuten keine gute Figur.

Strahinja Pavlovic: Note 1
Was für Solet gilt, trifft auch auf seinen Kollegen zu. War in der Defensive überhaupt kein Faktor und erwischte wie alle aus der Viererkette einen gebrauchten Tag. 

Pavlovic (re.) erwischte wie die gesamte Viererkette einen rabenschwarzen Abend in Linz.
Pavlovic (re.) erwischte wie die gesamte Viererkette einen rabenschwarzen Abend in Linz.(Bild: GEPA pictures)

Daouda Guindo: Note 1
Verschuldete den Elfmeter zum 0:1. Der Linksverteidiger leistete sich viele weitere Missgeschicke. Wirkte extrem verunsichert.

Lucas Gourna-Douath: Note 2
Agierte noch besser als mancher Mitspieler. Für Kontrolle im Mittelfeld konnte aber auch der Rekordeinkauf nicht sorgen.

Mads Bidstrup: Note 2
Wie immer unermüdlich. Ihm gelang in 90 Minuten aber kaum etwas.

Luka Sucic: Note 1
Seine Kreativität konnte der Linksfuß in keiner Phase des Spiels unter Beweis stellen. Sehr schwacher Auftritt.

Notenschlüssel

6 = Teamreif

5 = Sehr stark

4 = Stark

3 = Durchschnitt

2 = Schwach

1 = Nicht sein Tag

0 = Zu kurz eingesetzt

Oscar Gloukh: Note 2
Auch der 20-Jährige blieb ganz klar unter seinen Möglichkeiten. Blieb am Platz weitgehend unsichtbar.

Sekou Koita: Note 1
Stand überraschend in der Startelf und kam gleich in der ersten Minute zur Riesenchance. Sonst gelang ihm aber sehr wenig. 

Koita (2. v. li.) stand überraschend in der Startelf, vergab schon zu Beginn eine Riesenchance.
Koita (2. v. li.) stand überraschend in der Startelf, vergab schon zu Beginn eine Riesenchance.(Bild: 2024 FC Red Bull Salzburg)

Karim Konate: Note 1
In der Anfangsphase aktiv, dann hing er in der LASK-Hintermannschaft komplett in der Luft. 

Amar Dedic: Note 1
Der etatmäßige Kapitän sollte den schwachen Terzic auf der rechten Verteidiger-Seite ersetzen und für Stabilität sorgen. Das gelang ihm aber keinesfalls.

Petar Ratkov: Note 2
Der baumgroße Stürmer machte seine Sache besser als Koita davor. Mehr als Stückwerk war es nicht.

Amankwah Forson: Note 4
Mit seiner Einwechslung kam irgendwann Schwung ins Bullen-Spiel.

Dorgeles Nene: 5
Betrieb mit seinem Traumtreffer in der Schlussphase noch Ergebniskosmetik. Hatte kurz darauf sogar den Anschlusstreffer am Kopf. Bester Salzburger beim LASK.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt