Mit kurzen Kochvideos auf Social-Media-Plattformen wurde Gastronom und Neos-Politiker Sepp Schellhorn im vergangenen Jahr zu einer Art Kultfigur. Nun gibt es die „ReSeppte“ in gedruckter Form.
Sepp Schellhorn gibt es jetzt zu Essen. Der Gastronom und Neos-Politiker präsentierte gestern, Dienstag, am Abend in seinem Salzburger Lokal M32 ein neues Kochbuch. Zugegeben, es ist nicht sein erstes, aber es ist sein bisher persönlichstes Kochbuch. Die 90 Rezepte sind quasi Sepp Schellhorn in Reinkultur.
Das Buch beinhaltet ausschließlich Gerichte aus der zum Kult gewordenen Social-Meda-Serie „Sepp, was machst du?“. Schellhorn bereitet in den kurzen Internetvideos je ein Gericht zu, gibt Tipps und erklärt launig seine Kochwelt. Damit erreicht er im Netz bis zu 600.000 Fans. Nun gibt es diese „ReSeppte“ aus den Internetclips in gedruckter Form.
Eine Signatur in ihr Sepp-Kochbuch ließen sich unter anderem Festspiel-Intendant Markus Hinterhäuser, Bäcker Josef Weghaupt („Joseph Brot“) oder Edel-Schnapsbrenner Hans Reisetbauer geben. Der umtriebige Schellhorn kam zur eigenen Feier zwar zu spät, seine Freunde und Wegbegleiter warteten aber freilich auf den Hausherrn. Salzburgs Hotel-Sacher-Chefin Angelique Weinberger versüßte den Abend, überreichte mit Berthold Obauer eine Sepp-Torte – bestehend aus einer Vielzahl kleiner Sacherwürfel.
„Sepp, was machst du?“ von Sepp Schellhorn ist im DK Verlag erschienen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.