Beim Show-Act des Wettbewerbes ARTEDEA heizt das Quartett mit viel Witz und musikalischem Charme auf der Bühne ein.
Musik ist für sie das Lebenselixier: Die Oberkärntner Brassgruppe BlechReiz ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Für die fünf Musiker Peter Kosz, David Zuder, Nico Samitz, Hannes Burgstaller und Martin Kohlweis, alle sind Profis, gibt es kein musikalisches Tabu! Egal welche Stilepoche, ob Klassik, Volksmusik, Funk, Rock oder Soul: „Wir spielen uns quer durch. Es gibt keine schlechte Musik“, betont Posaunist Zuder.
BlechReiz am 10. April (19.15 Uhr) im Konzerthaus in Klagenfurt.
Die fünf Musiker werden auch am 10. April in Klagenfurt mit viel Charme und Witz glänzen. Sie spielen nämlich beim Show-Act beim ARTEDEA-Bewerb im Konzerthaus. Zuder: „Wir warten mit Dixieland-Klängen, Film- und Barockmusik auf.“ Und bei den Stücken, die eigens arrangiert werden, sind musikalische Leckerbissen garantiert!
Bewerb wird live übertragen
Wie die „Krone“ berichtete, treten bei der Veranstaltung ARTEDEA, die vom Klagenfurter Lions Club ARTEcon ins Leben gerufen worden ist, fünf Kammermusik-Ensembles in einer Arena, die für den besonderen Tag aufgebaut wird, in den Wettstreit. So wird jungen Musikern eine Bühne geboten. Nur eines der fünf Kammermusik-Ensembles kann die ARTEDEA-Statue und 2500 Euro gewinnen. ARTEDEA wird begleitet von der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik, der „Kärntner Krone“ und dem ORF. Der Bewerb wird via Live-Stream übertragen und im Radio gesendet. Mittels QR-Code kann gevotet werden. Erstmals gibt’s einen Publikumspreis.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.