Roboter, Sensoren, Drohnen, Satellit: Künstliche Intelligenz und digitale Technik sind in der Landwirtschaft eingezogen und sorgen für eine Revolution; ein „Krone“-Lokalaugenschein.
„Unsere Väter sind noch hinter dem Ochs mit dem Pflug hergegangen – und erleben jetzt, wie die Drohnen über dem Acker fliegen. Unglaublich, was sich in der Landwirtschaft tut und noch tun wird.“ Franz Uller, Obmann der Kammer in Feldbach – wo auch das Kompetenzzentrum für Acker, Humus und Erosionsschutz angesiedelt ist – sieht die Technik als „echte Revolution“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.