4400 Wildtiere im Jahr

Beinahe 500 Hasen als Opfer des Straßenverkehrs

Kärnten
28.03.2024 12:01

Der Lebensraum von Wildtieren wird durch unsere Siedlungen und Straßen gestört. Mehr als 4400 Wildtiere werden pro Jahr in Kärnten von Fahrzeugen niedergefahren und tödlich verletzt.

Der Lebensraum von Hasen ist rund 20 Quadratkilometer groß und wird oft durch Straßen durchschnitten – in Kärnten von 11.700 Kilometer Straßen. Daher sterben im Jahr etwa 500 Hasen, weil sie unter Fahrzeuge geraten. Derzeit sind besonders viele Hasen unterwegs, denn es ist Paarungszeit.  Verkehrsclub Österreich und WWF betonen die Wichtigkeit, die Zersiedelung zu stoppen und stattdessen Ortskerne und Nahversorgung zu stärken. Eine verkehrssparende Siedlungsentwicklung reduziere die Verkehrsbelastung sowohl für die Menschen als auch für die Tiere.

Am häufigsten sterben Rehe im Straßenverkehr, zuletzt wurden 2.824 Rehe in einem Jahr in Kärnten von Kfz angefahren und tödlich verletzt.

Die zweitgrößte Opfergruppe sind Hasen. Mit 489 Hasen war die Zahl der gemeldeten Opfer um rund 50 niedriger als im Jahr davor, berichten VCÖ und WWF. Innerhalb von fünf Jahren wurden mehr als 2500 Hasen im Straßenverkehr getötet. Die Dunkelziffer ist höher. Erfasst werden von der Statistik nur die bei der Bezirkshauptmannschaft eingegangenen Meldungen.

479 Füchse und 181 Dachse wurden ebenfalls von Fahrzeugen totgefahren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt