Orpheum

Acht Bands feiern den 125er der Grazer Institution

Steiermark
18.03.2024 14:00

Es ist zwar noch ein paar Tage hin, aber Vorfreude ist ja schließlich die schönste Freude. Am 26. Oktober marschieren insgesamt acht österreichische Spitzenbands auf, um den 125. Geburtstag des Grazer Orpheums im großen wie im kleinen Saal zu feiern.

Das Grazer Theaterpublikum hat heuer noch viele Gründe, um diverse Geburtstage der einzelnen Häuser zu feiern.  Das Orpheum, das übrigens als Varietétheater im selben Jahr wie die Oper eröffnet wurde, blickt auf 125 aufregende Jahre zurück. Bis 1936 war es quasi ein Gegenpol zur Hochkultur am anderen Murufer, zeigte schwülstige Varieté-Shows, beherbergte zudem einen Speisesaal und bespielte im Sommer einen Pavillon am Vorplatz. 

Vom Friedhof zur Bierhalle
Auch seine Vorgeschichte ist spannend. Ursprünglich befand sich auf dem Areal der Landschaftsgarten vor dem Murthore, der um 1620 zu einem Pestfriedhof umgewidmet wurde. 1780 wurde dieser aufgelassen und eine florierende Gaststätte darauf erbaut. Etwa 1860 übernahm die Brauerei Puntigam das Wirtshaus und verwandelte es in eine Bierhalle, die aber nicht besonders erfolgreich war. 1896 schließlich erfolgte die Zustimmung des Gemeinderats zur Erbauung des Varietétheaters, das 1899 eröffnet wurde.

Ab 1950 war es Heimstätte für das Kabarett und schließlich ein mehr schlecht als recht gehendes Kino. In den 1960ern wurde es zum Haus der Jugend, bot neben Konzerten auch viel Kindertheater und seit den frühen 1990ern ist es als Orpheum ein Ort, an dem sich internationale Superstars, bekannte Bands, junge heimische Musiker, Kabarettisten, Autoren, Schauspieler und der Kasperl die Klinke in die Hand geben. Und an dem viele Steirer viele Erinnerungen gesammelt haben.

125 Jahre Orpheum Graz: Robert Veigl und Christian Stani von der Headlinerband Alle Achtung, Vorstandsdirektor Christian Kladiva (Merkur Versicherung), Geschäftsführer Bernhard Rinner und Bernd Hecke, beide von den Grazer Spielstätten (v. li.) (Bild: Martin Schönbauer)
125 Jahre Orpheum Graz: Robert Veigl und Christian Stani von der Headlinerband Alle Achtung, Vorstandsdirektor Christian Kladiva (Merkur Versicherung), Geschäftsführer Bernhard Rinner und Bernd Hecke, beide von den Grazer Spielstätten (v. li.)

Gefeiert wird der 125er am 26. Oktober mit einer von Bernd Hecke organisierten, hochkarätig besetzten Party. Vier Bands sind im großen Saal zu erleben – Ina Regen, Alle Achtung, Anna Mabo & die Buben sowie Erwin & Edwin – vier weitere im Orpheum extra – Yasmo & die Klangkantine und Hearts Hearts sowie die Lokalmatadoren Kobrakasino und Grand Hotel Schilling.

Spielstätten-Chef Bernhard Rinner, der selbst als Sechsjähriger Bühnenluft im Haus am Volksgarten schnupperte, freut sich nicht nur auf diese Party, sondern auch über den neuen Sponsor Merkur Versicherung. 

Karten für diese mitreißende Geburtstagsparty gibt es bereits, und bei diesem Angebot wohl nicht lange. Alle Infos dazu finden sie auf der Spielstätten-Webseite.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt