Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
Fr., 01.12.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redakteurin
Michaela Reichart
Michaela Reichart leitet das Ressort Kultur in der "Steirerkrone" seit 2003. Sie hat Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Wien und Graz studiert und an einigen Theatern sowie bei mehreren ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Steiermark
Kontakt
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Lumagica Frohnleiten
Weihnachtliche Reise in leuchtende Zauberwelten
„Abenteuer Erde“ lautet heuer das Motto bei Lumagica im steirischen Frohnleiten. Auf dem Gelände der Golfanlage Murhof warten 300 ...
Schauspielhaus Graz
Nestroys „Der Zerrissene“ mit Witz und Pfeffer
Am Schauspielhaus Graz wurde Johann Nestroys „Der Zerrissene“ mit Witz und Originalität von Regisseurin Ulrike Arnold und ihrem Team in ...
Grazer Kindermuseum
Mehr als 100.000 Besucher: Rekord zum Jubiläum
Das Grazer Kindermuseum FRida & freD feiert sein 20-Jahre-Jubiläum mit Erfolgsbilanz, einer dicken Festschrift und einem Ausblick ins ...
Theater im Bahnhof
Ein in rosigen Bildern gezeichnetes Familiendrama
Das Grazer Theater im Bahnhof seziert in seiner aktuellen Produktion „Herbstfest auf dem Lande“ im TiB-Quartier Zusammenhalt, Traditionen ...
Schauspielhaus Graz
Sonniger Weltuntergang im Raumschiff Jelinek
Österreichische Erstaufführung von Elfriede Jelineks „Sonne/Luft“ in der bildgewaltigen Regie von Emre Akal und der fantastischen ...
Grazer Next Liberty
„Tiere im Theater“ halten das Werkel am Laufen
Im Grazer Next Liberty zeigt das Kindermusical „Tiere im Theater“ wie sehr hier jeder für´s Theater brennt. Eine Geschichte über alte ...
Grazer Oper
„Hoffmanns Erzählungen“ als großes Welttheater
Für seinen Einstand an der Grazer Oper hat Intendant Ulrich Lenz viel gewagt - und ebenso viel gewonnen! Jacques Offenbachs unvollendete ...
Neuer Film: „Wald“
„Von der weiten Landschaft einer verletzten Seele“
Elisabeth Scharangs „Wald“, inspiriert vom Roman von Doris Knecht, entfaltet ein visuell beeindruckendes Drama über Selbstfindung. Ein ...
Grazer Kunsthaus
Zwei neue Ausstellungen und pralles Fest-Programm
Zum 20. Geburtstag des Grazer Kunsthauses zeigt Direktorin Andreja Hribernik zwei Ausstellungen, die Ideen von Gestern neu interpretieren. ...
20 Jahre Kunsthaus
Vom Eisernen Haus zum freundlichen Alien
2003 erhielt Graz endlich ein eigenes Haus für die zeitgenössische Kunst. Der Weg dahin war aber mit spitzen Steinen gepflastert.
Tag des Denkmals
Steirisches Kulturgut wird bestens gepflegt
Das reiche kulturelle Erbe Österreichs zu erhalten, ist Aufgabe des Bundesdenkmalamts. Am Tag des Denkmals laden heute 35 besondere ...
Grazer Schauspielhaus
Gefährlicher Psychopath trifft auf Frauenzimmer
Gelungener Saisonauftakt am Grazer Schauspielhaus mit der Uraufführung von Christiane Karoline Schlegels „Von einem Frauenzimmer“ aus dem ...
steirischer herbst
Wenn Menschen mit Dämonen am Abgrund tanzen
Mit einer flammenden Rede von Intendantin Ekaterina Degot und einer vokalen Performance startete der steirische herbst auf dem Schloßberg. ...
Grazer Festival
Licht und Klang sorgen für Gänsehaut-Erlebnisse
Kunstvollen „Spuren“ folgt das Festival Klanglicht heuer von 25. bis 27. Oktober im Grazer Zentrum - vom Schloßberg übers Schauspielhaus ...
steirischer herbst
Ab nächster Woche spielen Menschen mit Dämonen
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die 56. Ausgabe des steirischen herbst, der heuer unter dem Motto „Humans and Demons - ...
Arsonore Graz
Planeten und zukünftige Sterne am Musikhimmel
Very british" hat Arsonore-Leiter Markus Schirmer heuer sein Programm konzipiert - und dabei auch Talent fürs Improvisieren bewiesen. Heute ...
Jubiläum
Grazer Sezession feiert ihre ersten 100 Jahre
Im November 1923 wurde die Sezession Graz gegründet - von Künstlern, die das Neue proklamierten. Heuer wird mit einer Ausstellung und einem ...
Komödie Graz
Es darf im Theater wieder viel gelacht werden
„Der Fröhlichkeit im Theater wieder einen Platz zu geben“ - darin sehen Urs Harnik und Stefan Moser die große Aufgabe ihrer Komödie Graz. ...
Schauspielhaus Graz
Die neue Intendantin will viele neue Handschriften
Am 22. September beginnt die erste Saison unter Andrea Vilter am Grazer Schauspielhaus. Die „Krone“ sprach mit der deutschen ...
Steirer in Kambodscha
Unermüdlicher Einsatz für die Straßenkinder
Seit 23 Jahren rettet Gustav Auer in Kambodscha Kinder und Jugendliche von der Straße - jetzt kämpft er um das Leben seiner engsten ...
La Strada in Graz
Menschentürme und starke Stimmen fürs Miteinander
Die australische Truppe Gravity & Other Myths und ein Mädchen-Chor aus Barcelona eröffneten das Festival La Strada in der Grazer Oper: ein ...
Steirischer Bädercheck
Auster: In Eggenberg lebt Erinnerung an Legenden
Teil 2 des „Steirerkrone“-Bäderchecks: Die Auster in Graz gehört zu den jüngsten Bädern der Steiermark - und zu den vielseitigsten. Hier ...
Konzert-Tipps in Graz
Die Murszene lockt wieder mit Weltmusik
Internationale Musiker beleben an Sommerwochenenden von 20. Juli bis 5. August wieder den Grazer Mariahilferplatz - und das bei freiem ...
Dixie- & Swingfestival
Wenn Weiz musikalisch zu New Orleans wird
Von 9. bis 13. August verwandelt das Dixie- und Swingfestival Weiz in eine Stadt der Musik. Top-Ensembles, Meistertänzer und feinste ...
Steirische Nazi-Opfer
343 Stolpersteine erinnern an ermordete Menschen
Das Projekt „Stolpersteine“ feiert heuer sein 10-Jahre-Jubiläum: 343 Denkmäler im Boden erinnern quer durch die Steiermark bisher an die ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine