Der französische Präsident Emmanuel Macron (46) wehrt sich zum ersten Mal gegen die Behauptung, seine Frau (70) sei als Mann geboren worden.
Schon seit Jahren geht das französische Präsidentenpaar gegen die falsche Behauptung vor, die ehemalige Lehrerin sei eine Transgender-Frau, die als Mann geboren wurde. Jetzt hat sich der Präsident erstmals öffentlich dazu geäußert.
„Falsch“ und „erfunden“
„Das Schlimmste sind die falschen Informationen und erfundenen Szenarien“, sagte Macron Berichten zufolge ungewöhnlich emotional am Freitag bei einer Veranstaltung zum Internationalen Frauentag in Paris, nachdem er das Recht auf Abtreibung in der französischen Verfassung garantiert hatte.
Er erklärte auch: „Die Leute glauben die Geschichten schließlich und stören dich, sogar in deiner Intimsphäre.“
„Besorgt über Gesellschaft“
Auch Brigitte Macrons Tochter, die Anwältin Tiphaine Auzaine, geht gegen die Gerüchte vor und sagte und in einem Interview in „Paris Match“: „Ich bin besorgt über das Niveau der Gesellschaft, wenn ich höre, was in den sozialen Netzwerken darüber kursiert, dass meine Mutter ein Mann ist.“
Sie kritisierte dabei besonders, dass jeder „alles über jeden sagen“ könne und Zeit vergeht, bis es gelöscht wird.
Die Gerüchte stammen von zwei Frauen, die im letzten Sommer von einem französischen Gericht wegen Verleumdung zu einer Geldstrafe verurteilt wurden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.