Der sonnige Samstagnachmittag wurde einer 34-jährigen Spittalerin schwer verdorben. Plötzlich stand ein fremder Mann, noch dazu volltrunken, in ihrer Wohnung und griff sie vor den Augen ihrer Tochter an.
„Der Mann würgte sie und versuchte, sie zu küssen“, berichtet die Polizei, die gegen 14.30 Uhr zu dem Mehrparteienhaus alarmiert wurde. „Der Täter war über die unversperrte Wohnungstür eingedrungen. Die zweijährige Tochter der 34-Jährigen war auch anwesend.“ Die junge Spittalerin konnte den betrunkenen Angreifer aber abwehren - sie erlitt leichte Verletzungen bei dem Vorfall. Doch der Mann sorgte weiter für Unruhe.
Täter probierte es noch einmal
Eine 46-jährige Mutter mit ihrem vierjährigen Sohn war gerade in der Tiefgarage des Mehrparteienhauses, als auch sie von dem alkoholisierten Verdächtigen bedrängt wurde. „Erst durch lautes Anschreien flüchtete der Mann wieder. Dabei verlor er eine Brieftasche“, so die Polizei. „Diese gehörte einem Bewohner des Hauses und die Beamten suchten dessen Wohnung gleich auf.“
Bei Gegenüberstellung identifiziert
Dort trafen sie drei „stark alkoholisierte“ Personen an: den Wohnungsinhaber, dem auch die Brieftasche gehörte, seine Lebensgefährtin und einen 38-jährigen Spittaler, der bei dem Paar zu Gast war. „Der Besitzer meinte, dass der Gast wohl seine Brieftasche gestohlen habe und der Schuldige sei, was der 38-Jährige leugnete“, erklärt die Polizei. „Doch bei einer Gegenüberstellung erkannten die beiden Opfer ihn.“ Der Mann wurde sofort festgenommen, nach Ende der Ermittlungen wird er angezeigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.