Horror-Droge verkauft

Bus-Chefin über Großdealer: „Er war immer fleißig“

Niederösterreich
09.05.2025 06:00

Neue Details zum „Breaking Bad“-Paar: Beide fuhren Linienbus, sie „kochte“ die Horrordroge in einer Zweizimmerwohnung in St. Pölten.

Nach dem Auffliegen der persisch-stämmigen Meth-Familienbande aus St. Pölten wie in der US-TV-Serie „Breaking Bad“ kommen mehr Details ans Tageslicht. Sowohl der Hauptverdächtige als auch seine Ehefrau arbeiteten beim selben Busunternehmen. Offenbar eine perfekte Fassade.

Beeindruckendes Entrée des Wiener Zinshauses, wo der zweite Zwei-Kilo-Deal über die Bühne gegangen sein soll  (Bild: Jöchl Martin)
Beeindruckendes Entrée des Wiener Zinshauses, wo der zweite Zwei-Kilo-Deal über die Bühne gegangen sein soll 

Bus-Chefin: „Dachte zuerst an einen Scherz“
Für die Firmenchefin ein Schock: „Ich dachte zuerst an einen Scherz, weil beide seit sieben Jahren bei uns angestellt sind und Vorzeigemitarbeiter waren. Ich habe die Frau beim Besuch ihres Mannes im Betrieb dazu überredet, den Busführerschein zu machen. Er war immer fleißig, hat selbst in seiner Freizeit angepackt.“

Auch als sie zum Grillen beim Ehepaar daheim eingeladen war, sei ihr nichts aufgefallen. „Sie lebten total unauffällig in einer Zwei-Zimmer-Mietwohnung um 800 bis 1000 Euro im Monat“, so die Geschäftsfrau.

Fakt ist: Der Maturant und die ehemalige Medizinstudentin aus dem Iran sollen mit dem Onkel einen Crystal-Meth-Ring aufgezogen haben. Während er offenbar für Schmuggel und Verkauf verantwortlich war, soll seine Frau das „Gift“ in der Zwei-Zimmer-Mietwohnung „gekocht“ haben.

Zitat Icon

Es wird ihr vorgeworfen, Drogen gekocht zu haben. Eine völlig untergeordnete Tätigkeit in vorauseilendem Gehorsam ihrem Ehemann gegenüber.

(Bild: Bartel Gerhard)

Top-Anwalt Rudi Mayer vertritt die verhaftete Frau des Großdealers.

Spur nach Deutschland
Die Spur der heißen Ware führt nach Deutschland. Von dort schleuste der Linienbus-Fahrer die vier Kilo nach Österreich. Bekanntlich wollte er ja die Hälfte ausgerechnet an einen Ermittler in Wien verkaufen.

Sein Anwalt Manfred Arbacher-Stöger wiegelt indes ab: „Durch die akribischen Ermittlungen konnte der Tatzeitraum auf eine kurze Zeitdauer eingegrenzt werden. Das glauben die Drogenfahnder des NÖ-Landeskriminalamtes freilich bei so einer Menge nicht. Im Verdacht steht der Handel mit Dutzenden Kilo.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt