Im Alter von 92

Italienischer Filmemacher Paolo Taviani gestorben

Kultur
01.03.2024 06:14

Der italienische Regisseur Paolo Taviani ist am Donnerstag im Alter von 92 Jahren nach kurzer Krankheit in einer Klinik in Rom gestorben. Dies teilte seine Familie in einer Presseaussendung mit. Er starb sechs Jahre nach seinem Bruder und langjährigen Mitarbeiter Antonio, mit dem er eine Reihe erfolgreicher Filme drehte.

1962 debütierten die Brüder Taviani unter dem Einfluss von Roberto Rossellini mit einem Kurzfilm. Bei den Filmfestspielen von Cannes gewannen sie 1977 die Goldene Palme für den Kultklassiker „Padre Padrone“ und 1982 den „Grand Prix du Jury“ für „La notte di San Lorenzo“ (Die Nacht von San Lorenzo). Der Film erzählt eine Episode aus dem Widerstandskampf gegen die faschistische Miliz im Jahr 1944. E

Im Jahr 2012 gewannen sie den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin mit „Cesare deve morire“ (Cäsar muss sterben). Den Film „Eine private Angelegenheit“ (2018) inszenierte Paolo Taviani ohne seinen Bruder, beide zeichneten aber für das Drehbuch verantwortlich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt