2. Liga – 25 . Runde
Das grenzüberschreitende Projekt Promemoria Auschwitz fördert seit 2010 mehrtägige Fahrten für Jugendliche zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Folgend schildert ein 17-jähriger Kufsteiner Gymnasiast seine Erfahrung als Teilnehmer dieser Reise des nicht Vergessens.
Promemoria Auschwitz – die Reise der Erinnerung ist ein grenzüberschreitendes Bildungsprojekt, das Jugendlichen aus Nord- und Südtirol, dem Trentino und weiteren Regionen Italiens die Möglichkeit bietet, sich mit den Gräueltaten des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen und diese mit aktuellen Ereignissen in Kontext zu setzen. Kernstück dieses ausgezeichnet organisierten und fein durchdachten Programms stellt eine Reise nach Krakau dar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.