Vor Deutschland

Japan wird drittgrößte Volkswirtschaft der Welt

Wirtschaft
26.02.2024 11:00

Deutschland muss seinen frisch erworbenen Titel als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt heuer wieder abtreten. Der Industrieländerklub OECD prognostiziert, dass Japan vorbeiziehen wird. Grund dafür sind Wechselkursbewegungen.

„Die Normalisierung der Geldpolitik wird dieses Jahr zu höheren Zinsen und auch wieder zu einem etwas stärkeren Yen führen“, sagte Robert Grundke von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung).

Erst im vergangenen Jahr hat Japan seinen Platz als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt nach den USA und China verloren, obwohl die Wirtschaft des Landes um 1,9 Prozent wuchs. Die Währung Yen war stark abgewertet worden. „Die starke Zinsdifferenz hat zu großen Kapitalabflüssen aus Japan und zu einer starken Abwertung der Währung von etwa 50 Prozent geführt (...)“, sagte Grundke.

Entwicklung nur vorübergehend
Japans Wirtschaft wachse allerdings schwächer als die deutsche. Dazu tragen etwa eine stark alternde Bevölkerung, fehlende Investitionen und ein Festhalten an alten Industrien bei. „Das wird in den nächsten Jahren dazu führen, dass Deutschland den Platz vor Japan einnehmen wird.“ In ungefähr zehn Jahren gehe der dritte Platz dann an Indien, sagte Grundke. Das Land habe eine wachsende Erwerbsbevölkerung, viele Investitionen und eine zunehmende Produktivität.

„Wenn man den Lebensstandard der Bevölkerung anstatt der gesamten Menge der produzierten Güter und Dienstleistungen vergleichen möchte, muss man zusätzlich die Bevölkerungsgröße des Landes berücksichtigen.“ China und Indien sind weltweit die bevölkerungsreichsten Länder. Beim BIP in Kaufkraftparität pro Kopf zählen die beiden jedoch zu den ärmeren Ländern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt