Seit Sommer 2021 steht Markus Berger als Individualtrainer in der Akademie Vorarlberg unter Vertrag. Ab Sommer schließt sich dieses Kapitel und der 39-Jährige will sich weiterentwickeln. Am Liebsten in einer Profimannschaft.
„Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen“, kündigt Markus Berger (steht bei Frank Schreiers Agentur „More than sport“ unter Vertrag) seinen Abschied aus der Fußballakademie Vorarlberg an.
Der 39-Jährige möchte ab Sommer statt den Talenten im Ländle sich selbst weiterentwickeln und in einer Kampfmannschaft arbeiten: „Ich bin in der Komfortzone und will raus. Denn Schritt will ich machen.“ Dazu kommt die Entfernung zwischen Salzburg und Vorarlberg, die teilweise auch anstrengend gewesen ist: „Es waren viele Kilometer die ich in den letzten Jahren zurückgelegt habe.“ Was genau auf Berger zukommt, weiß er noch nicht. Doch durch seinen Berater Frank Schreier weiß er, dass er sich in besten Händen befindet. „Ich möchte im Profibereich als Betreuer arbeiten und meine Erfahrungen voll einbringen.“ Doch auch ein Engagement in der Salzburger Liga oder der Regionalliga schließt er nicht aus: „Im Moment bin ich offen für alles.“
Auf zwei Spieler ist er besonders stolz
Seit Sommer 2021 arbeitet der Individualtrainer in der Akademie, ein halbes Jahr ist er dort noch tätig. Dort kann der ehemalige SAK- und Grödig-Kicker auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Besonders stolz ist er auf zwei Spieler: Christopher Olivier, der bei Stuttgarts U19 unter Vertrag steht, und Filip Milojevic. Dieser spielt im Nachwuchs des deutschen Tabellenführers Bayer Leverkusen. „Die beiden haben immer gezeigt, dass sie top sind.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.