Etwa durch Straßen
Die „Krone“ blickt hinter die Kulissen der Landespolitik. Es gibt endlich eine Lösung in der Posse um das Nachtlandeverbot - aber warum hat das so lange gedauert? Gesundheitslandesrat Kornhäusl kehrt an einige frühere Wirkungsstätten zurück - als „Marathonmann“. Und die FPÖ entdeckt die Kultur für sich.
Die „Krone“ hatte über Monate hinweg den Finger in eine offene Wunde im Notarztwesen gelegt. Die Grazer Posse rund um das Nachtlandeverbot für Rettungshubschrauber sorgte bei Öamtc und Landesregierung für Kopfschütteln. Jetzt hat sich das Problem in Luft aufgelöst, im Nationalrat wird das Luftfahrtgesetz geändert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.