Über 30.000 Passagiere

Salzburg Airport rüstet sich für Super-Samstag

Salzburg
17.02.2024 09:00

Mit 30.000 Gästen allein am Samstag schlägt Salzburgs Flughafen viele Bestmarken. Der Mitarbeiterstand wird fast um 50 Prozent aufgestockt, der Airport hat diesmal sogar 17 Betriebsstunden.

Rund 400 Mitarbeiter zählt Salzburgs Flughafen in der Regel. 550 bis 580 werden sich am heutigen Tag auf den 175 Hektar Fläche tummeln, das Gros natürlich in den zwei Terminals. Das Besetzungsplus von beinahe 50 Prozent hat ausschließlich mit dem Super-Samstag zu tun, der einen Multi-Schicht-Betrieb erfordert.

Zitat Icon

Es kommt ganz selten vor, dass wir an einem Reisetag sowohl die meisten Starts als auch Landungen eines Jahres erleben.

Alexander Klaus, Salzburg Airport

Alexander Klaus, Sprecher Salzburg Airport

„Es kommt ganz selten vor, dass wir an einem Reisetag sowohl die meisten Starts als auch Landungen eines Jahres erleben“, erzählt Alexander Klaus. Für den Sprecher des Salzburg Airport werden die 30.000 erwarteten Gäste heute zumindest die Bestmarke für das heurige Jahr definieren. Immerhin landen heute 96 Flieger in Salzburg, 97 heben ab. „Alle sind stark ausgebucht, darum kommt es zu dieser absoluten Spitze“, erklärt Klaus weiter.

Das hohe Aufkommen ist vor allem 42 Maschinen aus Großbritannien und Irland – dort werden die Half-Term-Holidays gefeiert – und Skandinavien (33 Flieger) geschuldet. Der Ansturm von 30.000 Gästen mit Skifokus mit rund 35.0000 Gepäckstücken zeigt auch, dass der Airport nach der Corona-Flaute wieder Aufwind verspürt. Man pirsche sich an das jüngere Rekordjahr 2018 mit 1,7 Millionen Passagieren heran. „Wir rechnen nach 1,6 Millionen Personen im Vorjahr wieder mit 1,66 Millionen“, sagt Klaus.

17 Betriebsstunden und kein Schneechaos in Sicht
Von den über 500, bis ins kleinste Detail instruierten Mitarbeitern wird heute alles abverlangt. Beide Terminals sind im Betrieb, für den Flughafen ergeben sich zwischen 6 Uhr früh und 23 Uhr am Abend 17 Betriebsstunden. Einzig heftiger Schneefall könnte für Chaos sorgen. Bei acht Grad Celsius in der Nacht ist diese Gefahr aber ziemlich gering.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt