Sicherheitsmängel

Babboe-Lastenräder: Rückruf und Verkaufsverbot

Ausland
16.02.2024 16:15

Der Verkauf von den beliebten Babboe-Lastenfahrrädern ist bis auf Weiteres behördlich untersagt. „Die Sicherheit der Lastenräder ist nämlich unzureichend garantiert“, erklärte die niederländische Kontrollbehörde für Lebensmittel- und Waren NVWA am Freitag. Betroffen ist auch der Handel in Österreich.

Auch muss das niederländische Unternehmen die Räder von acht Modellen zurückrufen: Babboe City/ City-E/ City Mountain; Babboe Curve/ Curve-E/ Curve Mountain; Babboe Big/ Big-E; Babboe Dog/ Dog-E; Babboe Max-E; Babboe Mini-E/ Mini Mountain; Babboe Pro Trike/ Trike-E/ Trike XL; Babboe Carve-E/ Carve Mountain.

Meldungen über gebrochene Fahrradrahmen
Der niederländische TV-Sender RTL hatte zunächst über gravierende Sicherheitsmängel berichtet. Es habe zahlreiche Meldungen gegeben, dass Fahrradrahmen ohne äußere Einwirkung gebrochen waren. Die Behörde wirft dem Unternehmen vor, die Mängel nicht gemeldet zu haben. Auch sei die Ursache der Defekte nicht ausreichend untersucht und es seien keine Maßnahmen ergriffen worden. Zurzeit werde untersucht, ob strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet werden sollten.

Behörde: „Schwere Verletzungen drohen“
Bei den nun zurückgerufenen Rädern sei das Risiko für einen Bruch des Rahmens groß, so die Behörde. „Dies kann zu sehr schweren Verletzungen führen. Zum Beispiel, wenn beim Radeln Kinder aus der Kiste fallen. Vor allem bei starkem Verkehr.“ Die Behörde rät Kunden, Babboe-Räder vorerst nicht mehr zu benutzen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt