Prozess in Feldkirch

Minderjährige Freundin mit Drogen versorgt

Vorarlberg
16.02.2024 10:25

Mehrfach vorbestrafter Oberländer hatte am Donnerstag einen weiteren Aufritt am Landesgericht Feldkirch. Angeklagt war er wegen mehrerer Gesetzesverstöße.

Erst 20 Jahre jung, doch die Strafkarte des Oberländers ist mit sieben Einträgen schon recht stattlich. Selbst Bewährungsstrafen und eine Verlängerung der Probezeit erwirkten bei dem Angeklagten kein Umdenken.

Gestern musste sich der Unverbesserliche erneut vor Gericht verantworten - und das gleich wegen mehrerer Delikte: Verstoß gegen das Suchtmittelgesetz, Körperverletzung, versuchte Begünstigung und unerlaubter Waffenbesitz.

Das Gebäude in Feldkirch dürfte der Angeklagte inzwischen gut kennen. (Bild: DIETMAR STIPLOVSEK / APA / picturedesk.com)
Das Gebäude in Feldkirch dürfte der Angeklagte inzwischen gut kennen.

So hatte der Angeklagte nicht nur verbotenerweise ein Schwert und eine Gaspistole bei sich zuhause. Er versuchte zudem einen polizeilich gesuchten Freund in seiner Unterkunft zu verstecken, in dem er sich mehrere Minuten weigerte, den Beamten die
Türe zu öffnen. „Ich wusste nicht, dass mein Kumpel eine Haftstrafehätte antreten sollen“, beteuert der Angeklagte im Prozess.

 In Sachen schwere Körperverletzung bekennt sich der Oberländer schuldig. So gibt er zu, in einer Discothek einem 21-jährigen Mann einen Schlag auf den Hinterkopf versetzt und dadurch leicht verletzt zu haben. „Das war nicht in Ordnung, das weiß ich. Ich habe mich bereits persönlich beim Opfer entschuldigt.“

Das bestätigt der Zeuge auch und ergänzt. „Er hat mir sogar einen Geschenkskorb gebracht.“ Strafrechtlich am schwerwiegendsten ist jedoch die Sache mit der Weitergabe von Drogen an seine 16-Jährige und damit minderjährige Freundin. „Ja, ich habe ihr 20 Gramm Marihuana geschenkt“, räumt der Angeklagte ein und gesteht zudem den Verkauf von
Marihuana und Kokain an andere Abnehmer.

Richterin Sabrina Tagwercher. (Bild: Chantall Dorn)
Richterin Sabrina Tagwercher.

Am Ende der Verhandlung spricht Richterin Sabrina Tagwercher den Mann schuldig im Sinne der Anklage und verhängt eine zwölfmonatige Haftstrafe über ihn. Zusätzlich ergeht der Widerruf einer zur Bewährung ausgesetzten Haft von sechs Monaten.

Da der Verurteilte mittlerweile eine Lehre macht und versucht, einen ordentlichen Lebenswandel zu führen, was auch aus dem Bericht der Bewährungshilfe hervorgeht, besteht für den Delinquenten die Möglichkeit auf eine Fußfessel. Urteil nicht rechtskräftig.

Porträt von Chantal Dorn
Chantal Dorn
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
-7° / -2°
Symbol heiter
-7° / -1°
Symbol wolkenlos
-5° / 1°
Symbol heiter
-6° / 1°
Symbol wolkenlos



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt