Täglich ein paar Brocken an verschiedene Medien verteilt, das ganze überlagert von der öffentlichen Diskussion um eine mögliche bis wahrscheinliche Vorverlegung der Nationalratswahlen: Kann man die Inszenierung der Rede von ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer als gelungen betrachten? Der komplette Österreich-Plan, den der Parteichef am Freitag Nachmittag bei seiner Rede in Wels vorstellte, wurde den Medien schon viele Stunden zuvor geliefert - samt Veröffentlichungsgenehmigung ab Freitag, 7 Uhr früh. Was war da also knapp zehn Stunden später in Wels noch zu erwarten? Wenig. Und doch überraschte die ÖVP, überraschte der ÖVP-Chef und Kanzler.
Duell mit Kickl. Nicht mit zündenden Ideen, nicht mit zündenden Interviews vor Nehammers Auftritt, nicht mit einer zündenden Rede des Parteichefs wurde das Publikum überrascht. Sondern mit der so eindringlich transportierten Botschaft, dass man sich voll auf das Duell mit FPÖ-Chef Herbert Kickl einlassen werde. Parteisekretär Christian Stocker und Klubobmann August Wöginger fokussierten sich im Vorgeplänkel bereits total auf Herbert Kickl, ehe sich der Kanzler und Parteichef in seiner Rede vielfach auf den FPÖ-Herausforderer bezog - auch wenn er es vermied, den Namen Kickl zu nennen. Die Abgrenzung zum blauen Herausforderer gipfelte im Nehammer-Finalsatz: „Es wird die Entscheidung sein zwischen ihm und mir“. Die Begründung hatte er schon zuvor geliefert, es werde die Entscheidung sein „zwischen demjenigen, der sich in der dunklen Vergangenheit verliert und lieber an Verschwörungen glaubt, und demjenigen, der an die Menschen im Land glaubt.“ Wie beurteilt Polit-Professor Peter Filzmaier heute in der „Krone“ diesen Auftritt? „Nehammer hielt eine Wahlrede. Im Stil eines Bundesheeroffiziers. Laut und offensiv. Etwas ruhiger und nachdenklicher wäre die Alternative gewesen.“ Stimmt. Etwas weniger FPÖ wäre auch eine Alternative gewesen. Ob die gewählte Taktik zündet? Wir werden es bald wissen, vermutlich schon im Mai oder Juni bei vorgezogenen Wahlen.
Kommen Sie gut durch den Samstag!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.