Krone Plus Logo

Auferstehung per KI

Warum die Rückkehr der Toten „hochriskant“ ist

Web
21.05.2024 17:31

Wer stirbt, verstummt für immer. Zumindest war dies bislang so. Sogenannte Dead- oder Griefbots (vom englischen Verb „to grief“, trauern) können die Stimmen und das Wesen der Toten mittels Künstlicher Intelligenz neuerdings jedoch wieder zum Leben erwecken. Ein „ethisches Minenfeld“, warnen Experten vor sozialen und psychologischen Schäden durch die entstehende „digitale Jenseitsindustrie“.

Bianca verlor ihre Großmutter Laura, als sie achtundzwanzig war. Beide standen sich sehr nahe, und nachdem Bianca ihr Heimatland verlassen hatte, um einen neuen Job im Ausland anzunehmen, riefen sie sich oft an, schrieben sich SMS oder schickten sich Sprachnachrichten. Seit Lauras Tod sind nun sieben Jahre vergangen. Bianca trauert nicht mehr, aber sie vermisst ihre Großmutter immer noch. Als sie beim Scrollen durch ihren Instagram-Feed auf eine Anzeige eines Dienstes namens MaNana stößt, der es Nutzern ermöglicht, KI-basierte Chatbots ihrer verstorbenen Großmütter zu erstellen, beschließt sie, die App auszuprobieren.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt