Zwei Buchstaben extra

Peinlicher Fehler auf brandneuem Straßenschild

Oberösterreich
19.05.2024 09:00

Zwei überschüssige Buchstaben sorgen für Belustigung und Ärger in Marchtrenk (OÖ). Ein Straßenschild weist den Weg nach „Weißenkirchen a. T.“, dabei heißt die Gemeinde an der Traun bekanntlich „Weißkirchen“, also ohne „en“. Der teure Wegweiser muss aber nicht gezwungenermaßen gänzlich ersetzt werden.

Nach dem gestohlenen Ortsschild von Stein (Linz-Land), welches übergangsmäßig durch einen echten Stein ersetzt worden war, sorgt nun ein anderes Straßenschild für Schmunzeln: Bei einer neu aufgestellten Tafel hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen.

E und N fielen nicht auf
Nur knapp 20 Fahrminuten von Stein, an der Marchtrenker Straße, weist ein brandneues Schild den Weg nach „Weißenkirchen a. T.“. Tatsächlich sollte es aber Weißkirchen an der Traun, also ohne „en“ heißen. Erst konzentrierte Verkehrsteilnehmer waren darauf aufmerksam geworden. Wie dieser Fehler „durchrutschen“ konnte, und wie es nun weitergeht, ist unklar: Von der zuständigen Straßenmeisterei Wels war am Samstag niemand für eine Stellungnahme erreichbar.

Muss nicht teuer sein
Was die einen amüsant finden, ist für andere aber gar nicht lustig: Schließlich kosten Verkehrszeichen viel Geld, ein so großes Schild ist umso teurer. Die Tafel muss aber nicht gezwungenermaßen zur Gänze ersetzt werden: „Es besteht die Möglichkeit, inkorrekte Schilder teilweise zu korrigieren, etwa durch Überkleben der Fehler“, weiß Christoph Pollinger, oö. Pressesprecher der ASFINAG. So könnte dieses kostspielige Missgeschick noch abgewendet werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt