Kritik an Frauenklinik

„Sparstift wird als erstes bei Frauen angesetzt“

Tirol
27.01.2024 09:00

Hohe Wellen schlägt die Tatsache, dass auf der Frauenklinik Innsbruck keine gesunden Mütter von kranken Babys mehr Platz finden. Dieser Zustand sei nicht so einfach zu akzeptieren, äußern sich Kritiker.

Dieser Schritt ist notwendig, weil die Frauenklinik eine Bettenreduktion durchführen muss. Doch es gäbe genug Alternativen, wie gegenüber der „Krone“ betont wurde.

Besorgt über diese Entwicklung zeigt sich Gesundheitssprecherin Petra Wohlfahrtstätter (Grüne): „Es lässt sich wieder einmal erkennen, dass auch im Gesundheitsbereich bei Frauen und Kindern als erstes der Sparstift angesetzt wird. Die Landesregierung muss hier schnellstens eine Lösung finden, damit kranke Babys nicht von ihren Müttern getrennt werden müssen. Das ist ein entwicklungspsychologischer Super-Gau.“

Zitat Icon

Es ist notwendig, dass die Einheit zwischen Neugeborenem und Mutter erhalten bleibt. Eine frühzeitige Mutter-Kind-Bindung ist wichtig, ebenso das Stillen der Neugeborenen.

Ursula Kiechl-Kohlendorfer, Direktorin der Univ.-Klinik für Pädiatrie II

Prioritäten müssten gesetzt werden
Diesen Zustand dürfe man nicht einfach so akzeptieren und hinnehmen. „Aus unserer Sicht ist es oberste Managementaufgabe, in diesem sensiblen Bereich Prioritäten zu setzen. Notfalls muss man Sonderklasse-Betten verwenden, um die Mütter unterzubringen“, stellt sie klar.

Auch Ursula Kiechl-Kohlendorfer, Direktorin der Univ.-Klinik für Pädiatrie II (Neonatologie), sagte bereits gegenüber der „Tiroler Krone“: „Es ist notwendig, dass die Einheit zwischen Neugeborenem und Mutter erhalten bleibt. Eine frühzeitige Mutter-Kind-Bindung ist wichtig, ebenso das Stillen der Neugeborenen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt