Die Offenen Biathlon-Europameisterschaften in Bresno-Orsblie (Slowakei) stehen vor der Tür. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Freitag sein Team für die Titelkämpfe bekanntgegeben. Insgesamt wurden je sieben Damen und Herren nominiert.
Für die Biathleten steht das erste Großereignis der Saison unmittelbar vor der Tür.
Kommende Woche starten in Bresno-Osrblie die Offenen Europameisterschaften. Zum insgesamt vierten Mal ist die slowakische Mini-Gemeinde (nur 356 Einwohner), die im deutschen Sprachraum als Zährenbach bekannt ist, Austragungsort der kontinentalen Titelkämpfe.
Ski Austria hat am Freitag sein Team für die EM bekanntgegeben. Bei den Damen sind mit Anna Andexer (SK Saalfelden), Kristina Oberthaler (USC Altenmarkt/Zauchensee), Julia Schwaiger (HSV Saalfelden) and Lea Rothschopf (SC Kuchl) vier Salzburgerinnen dabei, dazu stehen die Tirolerinnen Lisa Osl und Lara Wagner sowie die Kärntnerin Dunja Zdouc im Aufgebot.
Bei den Herren wurden die drei SLSV-Athleten Fabian Müllauer, Fredrik Mühlbacher (beide HSV Saalfelden) und Christian Langegger (SC Maria Alm) mit einem Ticket ausgestattet, ebenfalls mit von der Partie sind die Tiroler Patrick Jakob, Max Prosser und Andreas Hechenberger sowie der zuletzt im Weltcup startende Magnus Oberhauser.
Österreichs letzte Medaille ist bereits sechs Jahre her, bei der EM 2018 in Ridnaun gewann Felix Leitner (T) Gold im Einzel. Die bislang letzte (und bislang einzige) Damen-Medaille gab es 2015, ebenfalls im Einzel, durch die Leogangerin Christina Rieder. Bei der Junioren-EM im Vorjahr im lettischen Madona gab es indes gleich zweimal Gold für Österreich durch Lea Rothschopf und Lara Wagner, zudem holten Rothschopf und der Saalfeldener Lukas Haslinger Silber in der Single-Mixed-Staffel.
Los geht‘s bei der diesjährigen Offenen Europameisterschaft am Mittwoch, 24. Jänner, mit den Einzelbewerben.
Hier das komplette Programm der Biathlon-EM 2024 in Brezno-Osrblie:
24. Jänner, 10.30 Uhr: 20 Kilometer Einzel der Herren
24. Jänner, 14.30 Uhr: 15 Kilometer Einzel der Damen
26. Jänner, 11.00 Uhr: 10 Kilometer Sprint der Herren
26. Jänner, 14.30 Uhr: 7,5 Kilometer Sprint der Damen
27. Jänner, 11.00 Uhr: 12,5 Kilometer Verfolgung der Herren
27. Jänner, 14.00 Uhr: 10 Kilometer Verfolgung der Damen
28. Jänner, 10.45 Uhr: Mixed-Staffel
28. Jänner, 14.00 Uhr: Single-Mixed-Staffel
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.