Der Wintertourismus in Salzburg läuft nicht ganz so gut an: Bislang wurden fast sieben Prozent weniger Übernachtungen gebucht als im Jänner und Februar üblich sind. Es fehlen nicht nur Urlauber, sondern auch Tagungs- und Firmengäste.
Der Tourismus hänge im Jännerloch, bilanziert Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler. Das liegt vor allem an fehlenden Buchungen von Firmen, die keine Seminare und Tagungen mehr buchen. Hotels in Salzburg verzeichnen ein Minus von fünf bis sieben Prozent bei den Nächtigungen.
Positiv waren dagegen die Zahlen an Weihnachten und Silvester. In ganz Österreich fehlen vor allem die Gäste aus Russland, Israel, China und Asien. Für die Tourismusbetriebe im Bundesland gibt es jedoch einen Lichtblick: Der Februar werde in den Feriendestinationen ein sehr guter Monat werden. Weil die Faschingsferien in Deutschland und den Niederlanden mit den Semesterferien in Österreich zusammenfallen, die Buchungsnachfrage für kommenden Monat fast doppelt so hoch wie üblich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.