350 Euro bitte! Täglich schnappt die Abzock-Falle in Salzburg-Lehen zu. Zig Betroffenen meldeten sich bei der „Krone“. Der Eigentümer aus Liechtenstein will aber weder Kette noch Schranken am Parkplatz anbringen ...
In Salzburg-Lehen sorgt ein Parkplatz seit geraumer Zeit für Ärger bei Autofahrern. Die Fläche bei der Neuen Mitte Lehen erweckt den Anschein, als wäre sie ein Kundenparkplatz einer Drogerie-Kette oder für die Post-Paketbox. Tatsächlich gehört der Parkplatz zu einem Fitnessstudio. Einmal Paket abholen oder Klopapier kaufen kostet dort 350 Euro! Denn: Eine Wiener Firma zeichnet jedes unberechtigte Einfahren per Video auf. Die „Krone“ hat über Art und Weise der Abzocke berichtet.
Seit Herbst 2023 wird abkassiert
Rund ein Dutzend Betroffene haben sich seither gemeldet. Von der Pensionistin bis zur Drogerie-Mitarbeiterin, sie alle mussten bezahlen. „Mich hat es erwischt, weil ich dort fünf Minuten gestanden bin“, sagt die Aushilfe der DM-Filiale. „Erst die Kollegin hat mir gesagt, dass das nicht zu uns gehört.“ Zumindest seit Herbst 2023 läuft die Masche bereits. Vergangenes Jahr mussten Betroffene noch 289,50 Euro bezahlen.
Der Eigentümer des Gebäudekomplexes ist eine Tochterfirma der Liechtensteinischen Landesbank. Simon Heilig-Hofbauer (Grüne) hat vergangenes Jahr wegen der Abzocke die Firma kontaktiert. Ihm wurde zugesichert, dass Markierungen angebracht werden. Kette oder Schranken lehne der Eigentümer ab, offiziell wegen Haftungsgründen. „Bisher war alles Bemühen vergeblich. Dann brach der Kontakt ab“, so der Landtagsabgeordnete, der einen Stopp der Abzock-Masche per Gesetz fordert. Ebenso wie seine SPÖ-Kollegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.