02.05.2012 17:40 |

Es fliegt, es fliegt!

Volkswagen hat ein schwebendes Auto erfunden

Wenn mein Auto doch fliegen könnte! Denken sich viele, wenn sie im Stau stehen oder wenn sie viel Geld in Reifen investiert haben. Bisherige Flugautos haben Tragflächen oder Rotorblätter, brauchen viel Platz und der Fahrer einen Pilotenschein.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Bei VW hat man jetzt ein Gefährt bzw. Geflieg erfunden, das nicht viel Platz braucht und kinderleicht zu bedienen ist. Gestartet wird per Knopfdruck, gesteuert per Knüppel – und es schwebt. Einfach so, von Magnetkraft in der Luft gehalten.

Der V-Schweb bewegt sich auf engstem Raum, höchst komfortabel, weil ihm Bodenunebenheiten nichts ausmachen. Per Magnetkraft geht es vorwärts, auch gebremst wird magnetisch. Man kann sich auf Wunsch entspannt zurücklehnen und den Autopiloten ans Steuer lassen. Zur Not verhindert der Bremsassistent in jedem Fall Schlimmeres.

Selbst verhindern muss man das Aufwachen aus diesem Traum, denn das Ding, das hier durch die Straßen einer Großstadt im Reich der Mitte schwebt, entstammt einem chinesischen Kreativwettbewerb. Und so realistisch die Bilder auch wirken: Sie sind nicht mehr als eine Wunschvorstellung.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)