Schmutzige Geschäfte
Welche Klima-Maßnahmen in Österreich Sinn machen
Für einen Gutteil der 84.000 Teilnehmer der Klimakonferenz geht es mehr darum, Geld herauszupressen als CO2 zu reduzieren. Die grüne Umweltministerin Gewessler spendete in Dubai sicherheitshalber gleich einmal 35 Millionen Euro Steuergeld „für den globalen Süden“. Aber welche Klima-Maßnahmen würden denn tatsächlich in Österreich Sinn ergeben?
Zwei Wochen tagten im angenehm temperierten Dubai (ca. 29 Grad bei Tag, 20 Grad bei Nacht) 84.000 Klimabewegte (entspricht 560 vollbesetzten A320-Jets) und tanzten um das geblähte Kalb der menschengemachten Ausdünstungen. Die Konzentration in der Atmosphäre zeigt seit der ersten Konferenz in Genf, 1979, trotz der bisherigen 27 Zusammenkünfte leider nicht die geringste Reaktion auf all die in Windeseile errichteten Windräder, Solaranlagen, Elektroautos und Wärmepumpen. Die täglichen Prophezeiungen des unmittelbar bevorstehenden Hitzetodes der Menschheit wurden im selben Maße lautstärker, in dem er jeweils ausblieb.

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.