Popsängerin Taylor Swift hat am Mittwoch in einem New Yorker Nachtclub ihren 34. Geburtstag gefeiert. Ihr aktueller Boyfriend Travis Kelce fehlte, dafür feierten Promi-Freunde wie Blake Lively oder Miles Keller mit.
Die Sängerin feierte am Mittwochabend der „New York Post“ zufolge mit Freunden in einer Bar in New York City und trug ein glitzerndes schwarzes Minikleid, das vorne und an der Seite einen funkelnden Nachthimmel zeigte.
Laut dem „People“-Magazin stammt es von dem gerade sehr angesagten Londoner Label Clio Peppiat Lucina.
Eine silbern glänzende Mini-Bag, eine Felljacke und ein Paar ultrahoher schwarzer High Heels komplettierten den festlichen Look.
Dresscode: Black
„Gossip Girl“-Star Lively trug ein schwarzes Lederkleid mit Spaghettiträgern und schwarze kniehohe Stiefel von Christian Louboutin. Es wirkte, als hätte sich Swift mit ihren Gästen abgesprochen.
Denn auch Keleigh Sperry, die Frau von Schauspieler Miles Teller, trug unter ihrem Mantel Schwarz.
Swifts Freund, der Kansas-City-Chiefs-Star-Footballer Travis Kelce fehlte den Berichten zufolge, weil er an einem wichtigen Training teilnehmen musste.
„Eras“-Stream ab 21. Dezember
Die Popstängerin hat kürzlich angekündigt, ihren Kassenrekorde brechenden Konzertfilm zu „The Eras Tour“ als Stream herauszubringen.
Wie der Unterhaltungskonzern Universal bekannt gab, können Fans in Österreich den um drei Songs erweiterten Kinofilm ab 21. Dezember auf digitalen Plattformen ausleihen und zu Hause sehen.
„Taylor Swift: The Eras Tour“ war Mitte Oktober weltweit in die Kinos gekommen. Der Konzertfilm stellte an seinem Startwochenende auf Anhieb einen Rekord auf.
Mit einem Einspiel von rund 95 Millionen Dollar allein in Nordamerika übertraf der Film den bis dahin erfolgreichsten Konzertfilm „Never Say Never“ (2011) des kanadischen Sängers Justin Bieber, der in seiner gesamten Laufzeit 73 Millionen Dollar einbrachte. In Österreich kosteten Kino-Tickets wesentlich mehr als für einen normalen Spielfilm.
Die Sängerin ist seit März mit ihrer Tour weltweit unterwegs. Nächsten Sommer gastiert Swift dreimal im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.