Auf einem Firmengelände in Wien-Floridsdorf ist am Mittwochnachmittag ein Großbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, um den Brand in den Griff zu bekommen. Für kurze Zeit wurde der Brand auf Alarmstufe 3 hochgestuft.
Eine dunkle Rauchsäule über Floridsdorf – schon von Weitem war sie zu sehen, berichtet Feuerwehrsprecher Lukas Schauer gegenüber der „Krone“. Rasch stellte sich vor Ort heraus: Nicht das Gebäude selbst stand in Flammen, sondern eine größere Freifläche auf dem Firmengelände. Auf dem Freigelände in der Steinheilgasse gelagerte gepresste Altpapierballen waren in Brand geraten.
Dutzende Einsatzkräfte im Einsatz
Mehrere Stunden kämpften 100 Einsatzkräfte mit rund zwei Dutzend Fahrzeugen gegen das Feuer, setzten dabei Löschleitungen und Wasserwerfer ein. Dichter Rauch stieg in den Himmel, während die Feuerwehr versuchte, ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Bereiche zu verhindern. Verletzte gibt es keine.
Zugverkehr der ÖBB eingestellt
Wegen der starken Rauchentwicklung und um den Einsatz nicht zu behindern, hatte die ÖBB den Zugverkehr zwischen Wien-Floridsdorf und Leopoldau vorübergehend eingestellt.
Einsatz dauerte mehrere Stunden
Gegen 23 Uhr hatte man die Situation soweit unter Kontrolle, dass man sich mit den Mitarbeitern der Firma darauf beschränken konnte, die Ballen zu zerteilen und abzulöschen, sagte Feuerwehrsprecher Martin Hofbauer.
Die Brandursache ist noch unklar, die Ermittlungen dazu werden nach dem Löschen des Feuers aufgenommen, so Schauer.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.