Ambros im Interview
Die Demokratie ruft um Hilfe! In Österreich wird nämlich dem Parlament, wo alle größeren Parteien vertreten sind, nur von einer Minderheit der Wahlbevölkerung vertraut. Die politischen Parteien selbst haben geradezu unterirdische Vertrauenswerte. Warum nur, warum?
1. Parteien sind Konkurrenten. Sie kämpfen um Wählerstimmen. Weil die Summe aller Stimmen stets 100 Prozent ausmacht, muss immer eine Partei der anderen etwas von deren Stimmenanteil wegnehmen. Dass bei einer Wahl alle dazugewinnen, das ist rechnerisch unmöglich. Folgt daraus die Notwendigkeit, sich gegenseitig schlechtzumachen? Nein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.