Russisches Staats-TV:
„Österreich-Ungarn soll nun wiederauferstehen“
Der russische Propagandist und Putin-Anhänger Wladimir Solowjow sorgt mit seinen Ansichten immer wieder für Kopfschütteln. Neuerdings hat er es ausgerechnet auf Österreich abgesehen …
In einem relativ schlecht beleuchteten und dadurch mystisch anmutenden Studio debattierte der TV-Hetzer wieder einmal über Europas Zukunft. Während man sich in unseren Breiten vielleicht genüsslich über die Ansichten Solowjows amüsiert, werden sie in Russland oft für bare Münze genommen. Nicht umsonst werden Diskussionen solcher Art vom Staatsfernsehen gesendet. Das Volk soll damit möglichst auf Kreml-Linie gehalten, oder, etwas direkter formuliert, einer Gehirnwäsche unterzogen werden.
Dieses Mal zerbrach man sich den Kopf darüber, wie es wohl nach dem russischen Sieg in der Ukraine (ein anderes Szenario ist laut Moskau schließlich nicht möglich) mit Europa weitergehen würde.
„Es gibt da so ein nettes Land ...“
„Es gibt da so ein nettes Land. Es heißt Österreich“, holte man in der Sendung aus. „Es ist mehr oder weniger neutral.“ Dann gebe es noch die Slowakei, die gerade eben gesagt hätte, dass sie sich neben der kämpfenden Ukraine nicht wohlfühle und (dem kriegsgebeutelten Land, Anm.) daher besser nicht helfen wolle. Auch „Orbáns Ungarn“ wolle mit dem Krieg nichts zu tun haben. Und es gebe noch das Gebiet von Ex-Jugoslawien.
Woraufhin die glorreiche Idee aufkam: „Wieso machen wir es nicht so? Wir machen aus Zentraleuropa, das übrigens ein sehr gutes Plätzchen ist, ein neutrales Gebiet. Ein österreichisch-ungarisches neutrales Territorium.“
Große Zustimmung herrschte im Studio. Solowjow meinte begeistert: „Ja, das große Österreich-Ungarn soll nun wiederauferstehen!“ „Wir vertreiben einfach die Habsburger“, zeigte sich der Putin-treue Talkmaster wie gewohnt in seiner verrückten Manier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.