Die Stadt Villach arbeitet aktuell an der Entwicklung der Draustadt: mit Konzept und Quartier. Nun fehlt nur noch ein Investor.
Die Stadt Villach muss das örtliche Entwicklungskonzept neu erarbeiten. Dieses ist Grundlage dafür, wie die Stadt in Zukunft aussehen soll. Und weil über 65.000 Menschen in der Stadt sich wohlfühlen sollen, wird die Bevölkerung in einigen Punkten des ÖEK mit einbezogen. In der Postgasse hat deshalb gerade eine Werkstatt für Stadtplanung eröffnet. Im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Diskussionen wird sich hier alles um die künftige Stadtentwicklung drehen.
Bedürfnissen angepasst
Zu den wichtigsten Zukunftsprojekten zählen die sogenannten Quartiere. Im Nikolaiviertel zwischen Brauerei und Krankenhaus sollen zwei Hektar neu bebaut werden. Das Projekt soll sogar ganz ohne zusätzliche Versiegelung auskommen, da bereits verbaute Parkflächen dafür genutzt werden. Im Rahmen eines integrierten Prozesses wurden bereits die Bedürfnisse von Eigentümern sowie Bewohnern erhoben und zusätzlich verschiedene Planungsexperten zu Rate gezogen.
Für die Umsetzung des Quartiers auf Basis der erhobenen Daten sucht die Stadt nun nach einem finanzkräftigen Investor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.