Räuber auf der Flucht
Trafikantin möchte Überfall am liebsten vergessen
Nach dem Überfall auf eine Tabaktrafik in Salzburg-Lehen fehlt vom Täter weiter jede Spur. Vor Ort ist inzwischen wieder Routine eingekehrt. Die Trafikantin will die Tat am liebsten vergessen.
Sonja H. wirkt mitgenommen. Am liebsten würde sie nicht mehr über gestern sprechen. Die Kunden in ihrer kleinen Trafik in der Franz-Martin-Straße in Salzburg-Lehen nehmen ihr aber ohnehin jede Möglichkeit ins Grübeln oder ins Reden zu kommen. Sie geben sich die Türklinke in die Hand. Zigaretten, Lottoscheine und Zeitungen werden verlangt.
Der Grund für den Wunsch der Frau: Keine 24 Stunden zuvor hatte ein Unbekannter die Trafikantin mit einem Messer bedroht und Geld aus ihrer Kassa geraubt. Der unbekannte Täter stürmte mit einem geringen Geldbetrag aus der Trafik. Weiterhin fehlt von ihm jede Spur.
Polizei erhofft sich Hinweise wegen Turnschuhen
H. hatte erst im Mai die Trafik übernommen, zuvor war sie hier angestellt. Ein derartig grauenvolles Erlebnis ist auch für sie neu. Unmittelbar nach der Tat am Montag leitete die Polizei die Fahndung ein. Bisher ohne Erfolg. Beamte konnten zwar einen jungen Mann in der Ignaz-Harrer-Straße anhalten. Rasch stellte sich heraus, dass er es nicht gewesen sein konnte. Aufgrund der schwarz-weißen Turnschuhe des Täters erhofft sich die Polizei Hinweise aus der Bevölkerung. Erste Erkenntnisse der Spurensicherung gilt es abzuwarten.
Geldprobleme und Drogen oft Grund für Überfälle
Mit der herannahenden Adventzeit nimmt Jahr für Jahr die Zahl der Überfalle auf Trafiken zu. Vergangenes Jahr gab es binnen weniger Tage gleich zwei in Salzburg, einmal in Maxglan und danach in Lehen. Erst im Oktober wurden zwei Räuber (19 und 20 Jahre alt) deshalb zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Sie hatten im Dezember die Trafik in der Scherzhauserfeldstraße überfallen. Die Ex-Freundin eines Täters hatte der Polizei den entscheidenden Hinweis zur Ergreifung gegeben. Wie in den meisten Fällen waren auch hier Geld- und Drogenprobleme die Ursache für die Tat.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.