Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG baut zwischen Südtiroler Platz und Bozner Platz eine neue Zentrale und für Innsbruck ein lebendiges Quartier beziehungsweise eine neue Mitte - mit internationalem Vier-Sterne-Hotel, Handel, Gastronomie, Kunstraum und vielem mehr.
„Das Raiqa macht eine frühere Passage zum hochwertigen Lebensraum. Indem wir das Gelände unserer ehemaligen Zentrale nachhaltig und innovativ bebauen, schaffen wir Platz für die Menschen und eine ganze Vielfalt an Begegnungsräumen. Im Herzen des Quartiers ist das gemeinsame Foyer von Bank und Hotel mit seinem außergewöhnlichen Atrium einer dieser Dialogbereiche und der fortschreitende Rohbau lässt die Besonderheit dieses Ortes schon jetzt erahnen und spüren“, freut sich Reinhard Mayr, der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, und betont: „Für die Realisierung der Begegnungsräume im Quartier ist außerdem mit dem kürzlich fertiggestellten Rohbau für den Bauteil B - dieser betrifft die Handelszeile und das darüberliegende Terrassenrestaurant - ein wichtiger Schritt getan, dieser Bauabschnitt dient außerdem der wirtschaftlichen Belebung des städtischen Raums."
„Freischwebende“ Hotelzimmer
Wesentliche Meilensteine beim Bau bzw. der Revitalisierung des Turms aus den 1960er-Jahren seien bereits geschaffen. Zu sehen sind auch schon neue Bauteile bzw. ein mächtiges Stahlgerüst, das den „Hammerkopf“ trägt. Dieses weit auskragende Element scheint frei in der Luft zu schweben und wird vier Etagen mit Hotelzimmern beinhalten.
Große Zahl an Arbeitsplätzen
Etwa drei Viertel der Materialien sind verbaut, der Rohbau wird Mitte 2024 fertig. Geplanter Fertigstellungstermin ist Ende 2025. Kostenpunkt: Rund 155 Mio. Euro. Die Strabag führt die Bauarbeiten aus: 120 Mitarbeiter und fünf Baukräne sind im Einsatz. 320 Arbeitsplätze entstehen in der Bank, weitere 100 im Umfeld.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.