„Nur Beutespiel“

Tierpsychologin verteidigt Beißtraining für Hunde

Oberösterreich
24.11.2023 10:00

„Hundesport ist nicht das Problem“: Dem österreichischen Kynologenverband zufolge geht es bei dem „Beißtraining“ um Impulskontrolle und spielerisches Ausleben von naturgegebenen Trieben in kontrollierter Umgebung. Tierschützer hingegen sehen es als gefährlich und untragbar an, wollen gar, dass es verboten wird.

Nach der tödlichen Attacke in Naarn steht die Abrichtung von Hunden im Fokus der Öffentlichkeit. Wie berichtet, wollen Tierschutzorganisationen und der zuständige Minister Johannes Rauch Beißtrainings in der Gebrauchshundesport-Ausbildung verbieten.

„Damit er nicht Katzen nachjagt“
Dazu gehört auch das Beutespiel mit dem Juteärmel. Robert Markschläger, Experte vom Österreichischen Kynologenverband: „Der Hund trainiert, seinen Beutetrieb nur auf Kommando auszuleben, damit er nicht Katzen oder Kaninchen nachjagt.“

Training mit Juteärmel polarisiert
„Für den Hund ist es das Schönste, diesen Trieb spielerisch auszuleben“, so Hundepsychologin Yvonne Adler: „Der Fokus der Tiere liegt ganz auf dem Ärmel, nicht auf der Person!“ Eine Allianz von Tierschutzorganisationen lehnt dieses Training trotzdem ab, denn: Hunde könnten Alltag und Schule verwechseln - was zu Bissunfällen führen kann. Ein Beißtraining sollte Diensthunden vorbehalten bleiben, so die Tierschützer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt