Seit wenigen Tagen lebt der kleine „Junior“ bei uns. Über 5000 Menschen haben sich in sozialen Medien und Leserbriefen gefreut über seine Ankunft.
Er, der erst zehn Wochen alte Golden Retriever, macht große Fortschritte. Er lernt schnell und ist unerschrocken. Die Baustelle vor unserer Wohnung, der Krach des Lkw, die zuschlagende Tür - alles kein Problem. Freundlich und interessiert betrachtet „Junior“ das neue Leben, liebevoll die anderen Tiere und Menschen, er ist ein wundervolles Lebewesen.
Es ist ein Geschenk, mit ihm in der Natur herumzustreifen, seine Aufregung über Neues zu erleben, ihm beim Schlafen zuzusehen, die Begeisterung zu erleben, wenn ich von einem Vortrag nach Hause komme.
Eine andere besondere Freude des Kleinen ist das Fressen - seine Lieblingsspeise heißt Futter, jegliches Futter. Wird die Schüssel gefüllt, dann startet sein Schweif eine Rotation, die mich fürchten lässt, dass er zum fliegenden „Junior“ wird.
Beim Verfassen dieser Zeilen liegt er unterm Schreibtisch und wärmt meine Füße. Er träumt und bellt leise.
„Junior“ will alles bestmöglich erledigen, und so lernt er auch den Umgang mit unseren Katzen. Die ganze Familie hat eine gute Beziehung aufgebaut, wir haben uns verliebt.
Von unserem Zusammenleben werde ich hier in der „Krone“ immer wieder berichten. Und jeden Sonntag auch im Blog auf www.anschober.at.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.