Vorfall in den USA
Zwei Tote bei Angriff auf psychiatrische Klinik
Zu einem tödlichen Zwischenfall ist es am Freitag in einer psychiatrischen Klinik im US-Staat New Hampshire gekommen. Ein bewaffneter Mann betrat das Gebäude und erschoss eine Wache. Zum Patientenbereich konnte der Angreifer aber nicht vordringen, er wurde von einem Polizisten getötet.
„Ein Polizist, der dem Krankenhaus zugeteilt war und sich in unmittelbarer Nähe befand, griff sofort ein, schoss und tötete den Verdächtigen“, sagte Polizeivertreter Mark Hall auf einer Pressekonferenz.
Es liege keine Bedrohung für die Öffentlichkeit vor und es habe keine Bedrohung für die Patienten oder das Krankenhauspersonal gegeben, sagte Hall. Der Vorfall habe sich auf den Eingangsbereich der Klinik beschränkt.
Opfer (63) war Ex-Polizist
Beim Opfer soll es sich um einen 63-jährigen Sicherheitsbeamten handeln, der früher bei der Polizei gearbeitet hatte. Über den Angreifer wurde nichts bekannt gegeben.
Großaufgebot an Sicherheitskräften vor Klinik
Zuvor hatte die Polizei erklärt, es habe „mehrere Opfer“ gegeben. Fernsehbilder zeigten ein Großaufgebot von Sicherheitskräften an der Klinik. Das New Hampshire Krankenhaus in der Landeshauptstadt Concord ist eine stationäre Einrichtung mit 185 Betten, in der Patienten mit akuten psychischen Erkrankungen behandelt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.