In den Startlöchern stehen die Standler des diesjährigen Salzburger Christkindlmarktes. Sie bevölkern die nächsten Wochen die schönsten Plätze der Stadt.
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den 49. Salzburger Christkindlmarkt. Die Anlieferung und der Aufbau der 96 Hütten erfolgt nach einem genau festgelegten Plan. Rund 14 Kilometer Stromkabel, vier Kilometer Girlanden, drei Kilometer Lichterketten und zwei Kilometer Stahlseile werden verlegt.
„Der Aufbau der Verkaufsstände ist Maßarbeit. Deshalb ist es sehr wichtig, dass sich alle Standbetreiber genau an die vorgegebene Reihenfolge halten“, erklärt Obmann Wolfgang Haider. Auch Alfred Muckenhammer aus Anthering errichtet seinen Stand zentimetergenau. Eröffnet wird der Markt am 23. November.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.