Vor 25 Jahren kam es in Kaprun zum Seilbahnunglück in der Gletscherbahn. Der deutsche Ex-Skistar Pepi Ferstl ist dem Brand am Kitzsteinhorn nur knapp entronnen. Er hat seinen Onkel und viele Freunde verloren.
Jeder Skifahrer kennt die kitzelnde Vorfreude auf den ersten Skitag. Auch die 161 Gäste, die am 11. November 2000 kurz vor 9 Uhr in die Kapruner Gletscherbahn stiegen, konnten es vermutlich kaum erwarten, die ersten Schwünge auf der Piste zu machen.
Doch es kam nicht mehr dazu. Der Tag endete für 155 Menschen mit dem Tod. Sie starben, nachdem ein Brand im Führerhaus ausgebrochen war. Die Skination Österreich hat an diesem Tag ein Trauma erlebt, das bis heute anhält. Der deutsche Skistar Josef „Pepi“ Ferstl war an diesem Tag mit einem bayerischen Nachwuchsteam am Kitzsteinhorn.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.