Lungauer Kinder verkleiden sich jedes Jahr am Vorabend zu Martini als Bauersleute und Almtiere. Die Kasmandln ziehen dann von Tür zu Tür, verteilen Süßes und sagen Gedichte auf.
Die kleine Juna (6) trägt ihr Gedicht mit fester Stimme vor: „I bin a Bäuerin von der Graa-Alm, a lustige Dudl. Beim Melken bin i in an Empa g‘fallen. . .“ Sieben Kinder zwischen drei und zehn Jahren gehören zu ihrer Kasmandl-Gruppe im St. Michaeler Ortsteil Oberweißburg. Die Mama half beim Verkleiden: „Aufregung gehört dazu“, meint Julia Macchietto, froh, dass sich der Brauch im Lungau schon seit Generationen hält. Stolz ist sie, dass Juna in Bauerngwand und Kopftuch gute Figur macht.
Wenn Kasmandln am Vorabend zu Martini bei den Häusern läuten, ist es ein untrügliches Zeichen, dass die Almzeit vorbei ist. Der Überlieferung nach ziehen über den Winter auf den leeren Almhütten kleine, geisterhafte Wesen ein.
Sie verteilten bei ihrer Tour am Montagabend Rahmkoch und Schnuraus (Germteig-Kugeln). Und wer gut auf die Kinder schaut, hat auch das Glück für die nächste Almsaison auf seiner Seite.
Mehrere Stunden marschierten die Kasmandln von Tür zu Tür. Erwachsene steckten ihnen Taschengeld zu, das beim Martinimarkt ausgeben wird.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.