Eigentlich hätte der Christbaum schon am Montag am Residenzplatz aufgestellt sein sollen. Nach mehreren Rückschlägen beim Abtransport aus Puch, hat sich die Anlieferung für den Salzburger Christlkindlmarkt verzögert. Seit Dienstag steht der 20 Meter hohe Baum endlich – mit leichten Beschädigungen durch den Transport.
Die Zufahrt durch die engen Straßen gestaltete sich am Montag zunächst schwieriger als gedacht, der tonnenschwere Kran benötigte dann noch zusätzliche Gegengewichte, weil der 20 Meter hohe Baum schwerer war als erwartet.
Und dann kam es auf dem Weg nach Salzburg Stadt am Montagabend auch noch zu einem technischen Gebrechen am Anhänger. Am Ende ist es dennoch gut und der Baum hat Dienstagmittag sein Ziel erreicht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.