Schwieriger Transport

„Wäre eingegangen“: Paar spendete Christkindl-Baum

Salzburg
10.11.2025 18:30

Eine Pucher Familie spendete ihre Tanne für den Salzburger Christkindlmarkt – mehr als 40 Jahre lang stand der Baum in ihrem Garten. Der Abtransport des tonnenschweren Baums verlief am Montag gänzlich anders als geplant. . . 

Wehmut kam bei Manfred und Evelyne Bauer nur kurz auf. „Das passt schon so“, meinte das Ehepaar mit einem zufriedenen Grinsen. Seit ihrem Einzug im Jahr 1998 stand eine wunderschön gewachsene Tanne im Garten ihres Hauses in St. Jakob am Thurn bei Puch. „Der Vorbesitzer hatte sogar zwei Bäume gepflanzt, einen haben wir umgeschnitten und diesen hier gehegt und gepflegt“, betonten beide unisono.

Am Montag war es damit vorbei – die Eheleute spendeten ihren knapp 20 Meter hohen Nadelbaum dem Salzburger Christkindlmarkt. Während der Adventszeit steht die Tanne vor dem Residenzplatz, festlich geschmückt und beleuchtet. „Schön, dass jetzt alle eine Freude haben. Wir wollten nicht zusehen, wie unser Baum zu Grunde geht. Er erwischt in unserem Garten leider zu wenig Wasser“, erklärten die Bauers.

Familie Bauer spendete den Baum: „Wenn er geschmückt ist, schauen wir ihn uns am ...
Familie Bauer spendete den Baum: „Wenn er geschmückt ist, schauen wir ihn uns am Christkindlmarkt an.“(Bild: Tröster Andreas)

Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider freute sich ob der Spende. Haider: „Wir bekommen jedes Jahr viele Angebote. Aber bei diesem Baum war ich mir schnell sicher. Er schaut wirklich gut aus, ist sehr dicht gewachsen.“

Der Abtransport der mehr als sieben Tonnen schweren Tanne wurde zum Geduldsspiel. Die Männer der Berufsfeuerwehr, des städtischen Gartenamts und einer Kranfirma machten sich nach St. Jakob auf, um den Baum zu fällen und zu verfrachten.

Ein Spezialkran hob die sieben Tonnen schwere Tanne aus dem Garten.
Ein Spezialkran hob die sieben Tonnen schwere Tanne aus dem Garten.(Bild: Tröster Andreas)

Die Zufahrt durch die engen Straßen gestaltete sich schwieriger als gedacht, der tonnenschwere Kran benötigte zusätzliche Gegengewichte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt