Krone Plus Logo

Krone+ testet für Sie

Xiaomi 13T Pro: Was kann das Leica-„Billighandy“?

Elektronik
07.11.2023 17:00

Alljährlich im Herbst bringt der chinesische Elektronikriese Xiaomi eine abgespeckte Version seines Frühlingsflaggschiffs mit dem Namenszusatz „T“ auf den Markt, das Oberklasse-Hardware zu einem Mittelklasse-Preis verspricht. Der branchenweiten Preistreiberei der letzten Jahre folgend, wird allerdings auch Xiaomis „Billighandy“ immer teurer: Im Online-Shop des Herstellers ruft man sage und schreibe 900 Euro für das neue Xiaomi 13T Pro mit 512 Gigabyte Speicher aus.

Xiaomi nähert sich dafür aber auch bei der Ausstattung dem 1300-Euro-Flaggschiffmodell - hier finden Sie den Test des Xiaomi 13 Pro - an. Erstmals spendieren die Chinesen ihrem „Einsteiger-Flaggschiff“ eine Kamera mit Leica-Tuning, außerdem gibt es ein wasserdichtes (IP68) Gehäuse, eine Oberklasse-CPU von MediaTek, extraschnelles Laden und ein erfreulich helles OLED-Display mit hoher Bildwiederholrate. In Sachen Ausstattung lässt das Xiaomi 13T Pro auf den ersten Blick also wenig missen. Auf den zweiten Blick gibt es aber sehr wohl Verbesserungspotenzial.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt