Für die Anrainer der Reichenhaller Straße in Salzburg Stadt ist es ein rechtswidriger Dauerparker, für Abdullah Khan ist es das Auto seiner Träume! „Mir ist aufgefallen, dass der Wagen schon seit Monaten hier mit einer ,Kralle’ steht. Also dachte ich, das wäre doch ein nettes, günstiges Auto für mich, sollte es der Besitzer nicht mehr haben wollen“, so der Student.
Mit Schichtarbeit verdient sich Khan neben seinem Radiologietechnologie-Studium den Lebensunterhalt. Ein neues Auto kann er sich nicht leisten.
Also fackelte er nicht lange herum, schrieb seine Telefonnummer auf einen A4-Zettel und klemmte diesen an die Windschutzscheibe des dunkelblauen Ford C-Max. „Rost macht sich noch nicht breit. Aber die Zeit rennt, je nach Witterung kann sich das schnell ändern“, meint er.
Den ursprünglichen Besitzer ausfindig zu machen, gelang Abdullah Khan bisher nicht. Dem Wagen wurden nämlich die Kennzeichen abgenommen. Am Pickerl, das noch bis Oktober gilt, erkennt man immerhin, dass der Wagen in der Vergangenheit in Graz zugelassen war.
Mehr Informationen erlaubt der Datenschutz Khan aber nicht. Seine Hoffnung ist deshalb: „Wenn sich der Besitzer bei der ,Krone’ meldet, wäre das toll! Ich würde Gebühren zur Entfernung der ,Kralle’ und einen fairen Preis für das Auto zahlen!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.