Druck auch aus OÖ

Die Meisterprüfung wird bald doch kostenfrei

Oberösterreich
03.11.2023 13:00

Viele Resolutionen des Oberösterreichischen Landtags finden in Wiener Ministerien wenig oder gar kein Gehör, diese jedoch rannte sozusagen offene Türen ein: „Der Kostenersatz für Meister- und Befähigungsprüfungen wird Realität“, freuen sich die Klubvorsitzenden Christian Dörfel (ÖVP) und Herwig Mahr (FPÖ).

Schon im Juni hatte der Landtag auf Initiative der beiden Politiker die Resolution verabschiedet, dass es auf Bundesebene endlich mehr Tempo zur Schaffung des Kostenersatzes geben müsse. Denn: „Gut ausgebildete Meisterinnen und Meister sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft und gerade in Zeiten des Fachkräftemangels von unschätzbarem Wert.“ Studiengänge auf gleichem Niveau sind auf Universitäten außerdem kostenfrei.

Bundeseinheitliche Förderung fehlt noch
Kürzlich kam die Antwort von Arbeitsminister Martin Kocher, der sich verpflichtet hat, diese Maßnahme bis Jahresende umzusetzen. Oberösterreich unterstützt bereits jede Absolventin und jeden Absolventen einer Meister- und Befähigungsprüfung mit der Meisterprämie in Höhe von 1000 Euro. Andere Bundesländer haben ähnliche Förderschienen, eine bundeseinheitliche Förderung fehlt jedoch.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt